Unsere Sonne zeigt seit vielen Monaten nur eine äußerst geringe Aktivität. Dieses tiefe solare Minimum könnte nach Ansicht einiger Sonnenphysiker eine kleine Eiszeit ähnlich der im späten 17. Jahrhundert auslösen. Wäre es möglich, dass diese vielleicht die prognostizierte Erderwärmung eindämmen hilft? Eine neue Studie des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) macht wenig Hoffnung.
mehr: http://www.astronews.com/news/ artikel/2010/03/1003-015.shtml
mehr: http://www.astronews.com/news/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen