Saturn in Opposition

Wenn man Amateurastronomen fragt, welches das schönste Beobachtungsobjekt am Himmel ist, so fällt die Antwort häufig auf den Ringplaneten Saturn. Tatsächlich betonen viele sogar, dass der Anblick des extravaganten Planeten durch ein Teleskop einst ihr Interesse für die Astronomie geweckt hätte. Doch Saturn hat mehr zu bieten, als nur ein auffälliges Ringsystem.

Derzeit befindet sich der Ringplanet im Sternbild Jungfrau und geht am Ende der Abenddämmerung auf. Saturn erreicht seine diesjährige Opposition am 22. März 2010. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Planet von der Erde aus betrachtet gegenüber der Sonne, geht mit dem Sonnenuntergang auf und bleibt die gesamte Nacht hindurch beobachtbar.

Saturn erreicht in diesem Jahr eine scheinbare Helligkeit von 0,5 mag. Im Teleskop erkennt man am Oppositionstag einen nur 3,2° weit geöffneten Ring. Im vergangenen Jahr durchlief die Erde die Ringebene des Saturn. In den kommenden Jahren wird sich das Ringsystem immer weiter öffnen.

weitere Informationen online unter:
http://astrocorner.de/index/02_wissen/01_kosmologie/01_sonnensystem/03_planeten/06_saturn/beobachtung.php

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen